Basics einer gesunden Ernährung

IMG_6508

 

Hi meine Lieben! Heute ist Weltkrebstag und viele Experten raten viele Leuten zur Änderung des Lebensstils, da eigentlich nur 15% der Krebserkrankungen genetisch bedingt sind. Viele bekommen also erst Krebs/ Diabetes / andere Erkrankungen aufgrund einer schlechten Ernährung und zu wenig Bewegung. Übergewicht und Fettleibigkeit könnten sogar dem Rauchen den Rang als Krebsrisikofaktor Nummer eins ablaufen. (Durch Übergewicht entstehen unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren-, Darm-, Brustkrebs nach den Wechseljahren) Zahlreiche epidemiologische Untersuchungen der vergangenen Jahrzehnte kamen zu dem Ergebnis, dass in westlichen Industrieländern etwa die Hälfte aller Krebstodesfälle durch Umwelt- und Lebensstilfaktoren verursacht werden und daher grundsätzlich vermeidbar wären.

Mann muss wirklich kein Experte sein, um zu wissen, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist! Ich bin weder ein Gesundheitsexperte, noch Ernährungsberaterin, alles was ich weiß, basiert auf meinen eigenen Recherchen! Die Basics sind nicht so schwer und einfach zu lernen, wobei ich mir sicher bin, dass fast jeder weiß dass Obst, Gemüse und Vollkornprodukte besser sind als Süßigkeiten! Es scheitert eher an der Umsetzung;
Hier sind meine Basics für eine gesunde Ernährung:

  • Kauft nichts, wofür Werbung gemacht wird! Denkt mal nach; Wie oft habt ihr schon gesehen, dass für einen Apfel, eine Birne oder Gurken Werbung gemacht wurde? Also ich noch nie! Dafür sind die Straßen voll mit Werbeplakaten von McDonalds, Burger King, Milka Produkte und andere Süßigkeiten!
  • Schaut euch die Zutatenliste an! Grundregel; Je weniger Zutaten, desto besser! Oder; Wenn ihr eine Zutat nicht erkennt, wird euer Körper sie vermutlich auch nicht kennen und nicht gut vertragen! Mehr Infos dazu findet ihr hier: Check the ingredients
  • Kohlenhydrate: viele Leute sagen, Kohlenhydrate machen dick! Falsch, nur die Menge der Kohlenhydrate macht dick! Andere wiederum essen gar keine Kohlenhydrate mehr in der Hoffung abzunehmen! Wieder falsch, der Körper braucht die Energie! Eine normale Portion sollte etwa so groß sein wie eure Faust. Wer viel Sport macht, kann ruhig mehr essen. Achtet auf gute und komplexe Kohlenhydrate wie z.B.:  Haferflocken, Süßkartoffel, Vollkornprodukte (voller Vitalstoffe, Ballaststoffe, enthalten mehr Eiweiß usw.)
  • Obst & Gemüse! Wer seinen Körper nähren will, darf auf wertvolles Obst und Gemüse nicht verzichten! Sie sind voller wichtiger Nährstoffe, Vitaminen und Antioxidantien! Wer dem Gemüse noch etwas kritisch entgegen sieht, kann gern einmal einen grünen Smoothie ausprobieren, Rezept findet ihr hier: Green Smoothie
  • Gesunde Fette! Fett macht fett? Nein, wer richtiges, gesundes Fett in der richtigen Menge zu sich nimmt, kann sogar dem Übergewicht entgegensteuern! Beispiele für gesunde Fette: Nüsse, Avocado, pflanzliches Öl (Kokonuss Öl, Oliven Öl), Samen (Leinsamen, Chia-Samen),  Erdnussbutter (nur die, die auch aus 100% Erdnüssen besteht, gibt’s zB bei DM oder im Reformhaus)
  • Eiweiß: Eiweiß liefert das Material zum Aufbau und für die Erneuerung von Zellen und Gewebe.Unser Körpereiweiß ist aus 20 verschiedenen Aminosäuren zusammengesetzt, acht davon kann der menschliche Organismus nicht selbst aufbauen. Wir sind daher darauf angewiesen, diese Aminosäuren mit der Nahrung aufzunehmen, da sie in verschiedenen Funktionen für Stoffwechselvorgänge lebensnotwendig (= essentiell) sind. Gute Eiweißquellen sind:  Fisch, Puten- und Hähnchenfleisch, Fisch, Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen), Milchprodukte (Natur Joghurt, Hüttenkäse)
  • Wasser: Unser Körper besteht hauptsächlich aus Wasser, unsere Muskeln bestehen zu großen Teilen aus Wasser! Trinkt am besten täglich 2 Liter und je nach körperlicher Aktivität noch mehr. Vermeidet gezuckerte Getränke wie Cola und Fanta und trinkt statt dessen Wasser, Tee, schwarzer Kaffe oder gebt ein paar Früchte ins Wasser um es nicht ganz geschmacklos zu haben.

 

20130924-151454.jpg 20131209-090057.jpg