Auslandssemester Schweden, Falun – Woche 1

KlaraFuchs-Happy3KlaraFuchs-Happy2
Smiling all the time, happy to be here!

Hej ihr Sportskanonen! Ich hoffe euch geht’s gut!
Ich sitze gerade mit einem großen Kaffee in der Unibibliothek, um in Ruhe alles aufzuschreiben! 🙂

Ich denke es wird jetzt öfters Wochenzusammenfassungen von meinen Erfahrungen als Erasmusstudentin in Schweden geben. Ich hoffe euch gefällt’s! 🙂

Tag 1, Montag: Der Tag begann sehr früh und alle internationalen Studenten aus aller Welt kamen um sich offiziell einzuschreiben. Gleich in der Schlange traf ich zwei Studenten aus Deutschland mit denen ich anschließend den Vormittag verbrachte. Es waren viele Informationsveranstaltungen und im ersten Moment gibt es einfach so viele Infos, dass man sich ganz verloren vorkommt und nicht weiß wo oben oder unten ist! Ich traf weitere Studenten aus Österreich und Deutschland und sprach den ganzen Vormittag Deutsch, was mir ehrlich gesagt gar nicht mal so recht war, denn ich bin ja hier um besser schwedisch zu lernen. 🙂
Nach dem Lunch hatte ich allerdings schon meinen ersten Kurs mit allen Erstsemestrigen vom Sportstudium. Dieser Kurs ist auf schwedisch und somit lernte ich gleich viele neue Schweden kennen! 🙂

Tag 2, Dienstag: Ich hatte wieder eine Vorlesung (ich mache hier nur Sportkurse) und am Nachmittag gab es für uns „Blaubeeren“ (Siehe Blogpost „Day 1“) weitere Aktivitäten in der Stadt. Und ich habe inzwischen „Blaubären“ mit „Blaubeeren“ im ersten Post ausgebessert (Danke Julia!) und ich denke man merkt, das mein Gehirn gerade so ziemlich schwedisch, deutsch & englisch vermischt und etwas verwirrt ist. Ich entschuldige mich jetzt schon für zukünftige Fehler! 😀 (Blaubeere auf schwedisch: Blåbär) Ihr müsst euch das in etwa so vorstellen: Der Professor spricht schwedisch, ein paar Folien sind auf Englisch und ich denke auf Deutsch.. Ihr könnt euch vorstellen wir mein Notizblock aussieht! 😀
Am Nachmittag waren wir in der Stadt und mussten verschiedene Aufgaben lösen, Lieder singen, tanzen und bekamen dafür Punkte. Es ist ein Kampf zwischen allen Studienlinien um „Blaubeeren-Gruppe des Jahres“ zu werden haha! 😀

Tag 3, Mittwoch: Heute hatte ich gleich zwei Kurse. Einen über Krafttraining und der andere handelte wieder vom Sports-Coaching. Total interessant und spannend, auch wenn wir erst in der Einführung sind und ich einiges schon gehört habe! Am Abend gab’s ein Fest für alle Erstsemestrigen und ein Dancebattle. In der Nacht wurde viiiel getanzt und gelacht! 🙂
Das Dancebattle haben wir Sportstudenten übrigens gerockt und gewonnen! 😀

Tag 4, Donnerstag: Langer Uni und Bibliothekstag. Ich habe schon ein paar Studienkollegen in mein Herz geschlossen, darunter Triathleten, Rad fahrer und Läufer. 🙂
Am Abend schloss ich mich der Trainingsgruppe von Martin (der Sohn einer Freundin meiner Mama) an und es stand eine CrossFit Einheit am Programm. Himmel, war das anstrengend! Ich war einfach nur tot haha! Intensität hat eine neue Bedeutung bekommen! 😀
Ich habe es aber wirklich vermisst in der Gruppe und mit Trainer zu trainieren. Allein quält man sich nie so sehr, als wenn jemand daneben steht und dich anfeuert. :))

Tag 5, Freitag: Heute hatten wir ein cooles Seminar und nun sitze ich in der Bib und blogge :-))))
Am Abend gibt’s wieder Aktivitäten in der Stadt, aber ich weiß selbst noch nicht, was wir Blaubeeren wieder anstellen müssen! 🙂

Ich genieße einfach die Zeit hier, denn es war schon immer ein großer Traum von mir, mal längere Zeit in Schweden verbringen zu können und nun habe ich endlich die Chance dazu! Am liebsten würde ich einfach alle nur knuddeln! :-))))

Der Post wurde etwas lang, aber an alle die es geschafft haben den Blogpost fertig zu lesen: Ihr seid Klasse! :)))