
05 Jan Dezember Life Update, Auslandssemester, Berlin, Österreich, Akzeptanz
Hej meine Sportskanonen! :-)))
Nach meinem Jahresrückblick 2015 war ich mir zuerst nicht sicher, ob ich auch für den Dezember ein Update schreiben soll (vor allem da ich heute schon meinen Laufpost veröffentlicht habe). Doch ich bin noch immer vom Kaffee aufgeputscht und da ich die Serie habe im Oktober gestartet habe, möchte ich die Regelmäßigkeit beibehalten. Außerdem ist im Dezember viel passiert, dass auch dieser Monat ein eigenes Update verdient. 🙂
Anfang Dezember flog ich nach Berlin zur Inreach Influencer Marketing Konferenz. Wie in diesem Jahr schon 1000x erwähnt bin ich mehr als dankbar, über all die Freundschaften, die ich dieses Jahr durch soziale Medien und Bloggerreisen geschlossen habe. In Berlin hatte ich wieder die Möglichkeit mit vielen Kollegen und Freunden zu connecten und auch die Bilder oben sind dort entstanden. :-))
Studium, Auslandssemester
Mein letzter (!) Kurs hier in Schweden begann – Unternehmungsgründung im Sportbusiness. Die ganze Zeit über habe ich mich schon auf diesen Kurs gefreut, denn das Thema könnte gerade nicht besser passen. Auch wenn ich vor dem Auslandssemester schon relativ gut schwedisch sprechen konnte, so hat sich doch noch einiges getan. Außerdem werden auch meine Schreibkünste schon um einiges besser und ich fühle mich schon viel sicherer! 🙂
Mehr zu meinem Sportstudium könnt ihr HIER nachlesen. Zu Weihnachten hatten wir dann Ferien und ich flog für 2 Wochen zurück nach Österreich.
Training & Sport
Ich hatte anfangs des Monats komische Schmerzen im Fuß. Ich liebe Sprünge und intensives Training, doch manchmal sagt der Körper, wenn er gerade nicht will. 🙂
In Osttirol, bei meinen Eltern, kam sowieso Abwechslung rein und ich war jeden Tag in den Bergen. Ich liebe Langlaufen und da ich auf’s Ski-Tourengehen neugierig geworden bin, habe ich mir Skier ausgeliehen und es einfach mal ausprobiert. Da könnte sich eine neue Leidenschaft entwickeln! :-))
Sonstiges
Wenn ich konnte, habe ich jede freie Minute mit meinen engsten und besten Freunden verbracht. So ein Auslandssemester zeigt dir, wer wirklich an deiner Seite bleibt und manche Freundschaften werden dadurch noch enger ♥ ♥ ♥
Was ich gelernt habe..
..akzeptiere, was oder wen du nicht ändern kannst!
Jeder kennt es vermutlich. Es gibt Leute in unserem Leben, die uns richtig nerven können, uns runter ziehen oder uns nicht unterstützen. Das kann viele unnötige Nerven und viel Zeit kosten – ODER – man lernt einfach, das zu akzeptieren. Wir können die Menschen nicht ändern, wir können nur unsere eigene Einstellung dazu ändern. Sobald man das einsieht, fällt ein Stein vom Herzen und man kann mit dem eigenen Leben besser voranschreiten. Wie mal so oft: UNSERE eigenen Gedanken entscheiden, was wir damit anfangen.
Alles in allem
Nach einem stressigen November, habe ich im Dezember wieder zu mir gefunden und herausgefunden was ich wirklich will. Die Zeit mit Freunden & Familie tat gut und so langsam (nach ein paar kleinen Downs) nimmt alles wieder Gestalt an und es geht bergauf! Ich bin mehr als optimistisch für Jänner! :-))))