02 Mai Antwort auf Leserfragen
@runningreesa:
Wie gehst DU mit body image krisen/vergleichen/selbstzweifel usw um? 🙂
Hi Theresa, hm.. gute Frage.. ich habe natürlich auch oft Selbstzweifel.. besonders wenn ich mich mit anderen vergleiche. Aber im letzten Jahr habe ich auch immer mehr gelernt mich NICHT mit anderen zu vergleichen, da es (wie gesagt) sofort zu unguten Selbstzweifeln führt. Jeder hat schließlich andere Ziele und ist auf einen anderen Weg. Ich versuche einfach grundsätzlich immer positiv zu denken und „übe“ an mich selbst zu glauben. (Darin bin ich auch noch kein Profi) 🙂
@Katha
Hallo,
Ich bin 1,68cm groß und habe von 68kg auf 57kg abgenommen. Mache einen 3er Split und geh 3mal pro Woche 45 Minuten joggen. Bin so weit auch zufrieden mit meiner Figur. Angefangen abzunehmen habe ich aber weil meine Hüfte seitlich immer drüber hängt (bei Hosen zum Beispiel), leider habe ich die 11 kg überall abgenommen und die Hüfte ist fast unverändert geblieben. Ich weiß man kann an KEINER bestimmten Stelle abnehmen, aber die Hüfte frustriert mich sehr (Bauch vorne ist ansonsten flach). Ich versteh nicht, warum es da keine Veränderung gab 🙁
So nun zur eigentlich Frage: wie kann ich mein Körperfett am besten weiter senken? Mit joggen? Ausdauer? Wenn ja wie oft pro Woche (bisher mach ich das 3mal pro Woche) und wie lange jede Einheit (mehr wie die bisherigen 45 Minuten)?
Ich ernähre mich gesund und low carb. Bin bereit alles zu tun, diese Hüfte ist frustrierend! Danke
Hi Katha, da du ja schon viel Sport machst (daher Kalorien verbrennst) ist es wichtiger auf die Ernährung zu achten, vermutlich liegt darin da Fehler. Low Carb ist zwar gut zum abnehmen, aber wenn du dadurch keine Fortschritte siehst, würde ich Kohlenhydrate (zumindest beim Frühstück u nach dem Training) hinzufügen, da du die Energie brauchst. Vielleicht hast du zu wenig gegessen, auch zu wenig essen kann ein Fehler sein, da dein Stoffwechsel so einschläft nach einer gewissen Zeit. Wenn du besonders an der Hüfte abnehmen möchtest, würde ich dir beim Krafftraining nur Übungen mit Langhanteln empfehlen (Kniebeugen in allen Variationen, Rumpfübungen usw.) da so dein ganzer Körper (+Rumpf) mitarbeitet und somit schmäler wird. Die Beste Mischung ist immer noch Krafttraining + Ausdauer (immer nach Kraft) um abzunehmen. Liebe Grüße xx
@xlambik
Hi 🙂 macht es Sinn, zwei Ziele gleichzeitig zu verfolgen? Möchte einen 10km Lauf in Angriff nehmen, weshalb ich momentan erst Grundlagenausdauer trainiere, aber gleichzeitig möchte ich ins fitti um Muskeln aufzubauen, aktuell mit einem GK Plan. Sollte man sich besser auf ein Ziel konzentrieren? Könntest du uns ein Tipps zur Plan Zusammenstellung geben? Ab wann sollte man von GK auf Split wechseln? Hui, sind ja recht viele Fragen geworden, eine noch, ich trippel beim laufen momentan nur, trotzdem ist mein Puls auf 150 (was etwa 75% meine max. HF ausmacht) und Laufe 35 bis 40 Minuten. Woran erkenne ich, dass mein Training funktioniert? Daran dass mein Puls niedriger wird oder das ich länger laufen kann? Hach so viele Fragen..
A: Hej, wenn du den 10km Lauf „nur durchlaufen“ möchtest, finde ich kannst du ruhig beide Ziele gut weiter verfolgen. Ganzkörperkrafttraining passt gut zum Laufen. 🙂 Zum Thema Ganzkörper oder Split; das hängt ganz von dir ab, wie oft trainierst, was sind deine Ziele usw. Ab drei Einheiten würde ich aber einen Splitplan machen und zumindest in Oberkörper/Beine u ev. Rumpf unterteilen. Du erkennst daran, dass du schneller wirst indem du (wie du gesagt hast) einerseits dein Puls niedriger wird (bei gleicher Geschwindigkeit) und dass du natürlich auch länger laufen kannst. Wenn du heute 10km laufen kannst, und das vor 8 Wochen noch nicht geschafft hast, merkst du natürlich auch, dass du besser wirst. 🙂
@Janalovessummerx3
Was sind deine Top 3 Lieblingsrezepte?
A: Meine Lieblingsrezepte sind meine Pancakes (Rezept HIER), mein Bananenbrot (Rezept HIER), und meine hausgemachten Proteinriegel (Rezept HIER).
@jacquelin1001
Man ist ja nicht von Anfang an ein Experte 🙂 deswegen würde ich gerne wissen ob du Tipps hast wo man Infos vorallem zu gesunder Ernährung findet, also Internet, Bücher usw.? Oder wo es auch so tolle Rezept für gesündere Pfannkuchen usw. gibt?
Schau einfach im nächsten Buchladen vorbei unter ‚Sporternährung‘ 🙂 Im Internet habe ich schon viel nachgelesen (aber eher viel gegooglet, also immer verschiedene Seiten) du kannst aber mal bei bodybuilding.com (Englisch, aber viele Trainings/Ernährungtipps) fitnessmagnet.com (eher Artikel wo immer wieder etwas interessantes dabei sein kann)
Rezept für gesunde Pfannkuchen findest du: HIER
@laheliha_
Wo hast du dein ganzes ‚Fitness-Wissen‘ her? ☺
A: Viel Eigenrecherche (Internet/Bücher) und viel aus der eigenen Erfahrung! Ich habe schon die verschiedensten Sportarten ausprobiert, hab eine Sportschule besucht (Fach: Sportkunde) und mache die Ausbildung zum Triathlontrainer. 🙂
@itskathi_
Trinkst du protein pulver? Also ist es notwendig um bauchmuskeln aufzubauen? wenn ja welches?
Zurzeit trinke ich sehr wenig bzw. gar keine Shakes. Nein, es ist nicht nötig um Bauchmuskeln aufzubauen, dafür ist das Training da. Wenn du also Bauchmuskeln aufbauen möchtest, muss du diese anständig trainieren, dich gesund ernähren (damit du Fett verlierst und sie überhaupt sichtbar werden) und du kannst deinen Tagesbedarf an Eiweiß auch sehr einfach ohne Proteinpulver decken! 🙂 Ich verwende eines von USN und zwar dieses HIER