WARUM und WIE ich mir Ziele setze – Alles, was du zum Thema Zielsetzung wissen musst

Hi meine Lieben! Super, dass du diesen Beitrag liest und somit bereit bist, an dir zu arbeiten! Gratuliere, nicht viele machen das wirklich konsequent! 🙂

Jetzt kommen wir ans Eingemachte! Es geht um das Thema Zielsetzung.

Ich finde Ziele super! Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und wenn ich weiß, wo ich hin will, dann bin ich produktiver, ich sage zu unwichtigen Dingen „Nein“, ich habe mehr Klarheit und somit mehr Selbstvertrauen. Zielorientiert zu leben bedeutet vor allem Eigenverantwortung zu übernehmen, das Leben bewusst und aktiv in die Hand zu neben, Ausreden zu verbannen und nicht anderen ständig die Schuld für die eigene Faulheit, die eigene Unzufriedenheit oder die eigene Unsicherheit zu geben.

WARUM sollte ich mir überhaupt Ziele setzen?

Wie du vielleicht weißt, ist SELBSTVERTRAUEN ein sehr großes Thema bei mir am Blog. Selbstbewusst zu leben, bedeutet auch eigenverantwortlich zu leben.

proaktiv vs. reaktiv

Reaktiv zu leben bedeutet für mich, dass ich einfach das tue, was von mir verlangt wird. Es bedeutet, dass ich auf meine Umwelt ständig reagiere. Reaktiv zu leben bedeutet, den äußeren Umständen die Schuld zu geben. Reaktiv zu leben bedeutet das zu tun, was halt einfach Gewohnheit ist, ohne mich allzu groß anzustrengen.

Proaktiv leben – Ich habe das Buch – „The 7 habits of highly effective people“ von Steven Covey gelesen. Die erste Gewohnheit handelt gleich davon – proaktiv leben. Proaktiv sein bedeutet, dass ich bewusst und aktiv auf etwas zugehe. Das bedeutet, dass ich nicht nur auf einen Umstand irgendwie reagiere, sondern darauf zugehe, das Problem direkt löse und bewusst für einen neuen Umstand sorge. Das bedeutet, dass ich aktiv und bewusst auf Menschen zugehe, dass ich mir selbst Möglichkeiten schaffe, dass ich mich mehr anstrenge, weil ich wirklich aktiv etwas schaffen möchte.

Proaktiv zu leben bedeutet für mich, dass ICH selbst die Inititative ergreife, anstatt auf Chancen, Glück und Erfolg zu warten.

Das Hier und Jetzt

Eine kleine Sache noch: Ziele liegen (logischerweise) in der Zukunft. Es ist weit entfernt und wenn man das Ziel erreicht, kann dies ein größerer oder kleinerer Meilenstein in deinem Leben sein. Das wichtigste ist aber, dass du den Weg dorthin genießt. Wie gesagt, das Ziel liegt in der Zukunft, doch den Weg gehe ich jeden Tag, Schritt für Schritt in der Gegenwart. Wenn mich das Ziel also nicht begeistert, dann werde ich den Weg womöglich schrecklich finden und somit bald wieder aufhören. Natürlich ist niemals jeder Tag rosarot und wunderschön, aber zumindest 80% sollten motivierend und aufregend sein. 🙂

Eine Vision

Für mich beginnt es mit einer Vision – mit dem großen, verrückten Denken! Einfach mal auf den Mond zu fliegen, war auch kein sogesehen realistisches Ziel. Amerika zu entdecken passierte auch nicht aus dem perfekten Plan heraus.

Zunächst möchte ich wissen, was DICH begeistert und wie du dir dein Leben vorstellst!

Wir leben längst nicht mehr in dem Zeitalter (zumindest dort wo du und ich leben), wo unsere Ehe, unser Beruf und praktisch unser Leben vorgegeben werden. Wenn ich bereit bin Zeit und harte Arbeit zu investieren, so steht mir jeder, erdenkliche Weg offen.

5-10 Ziele für 2018

Einen gewissen Zeitrahmen auf den Weg zur Vision brauchen wir aber schon, um ein paar Richtlinien setzen zu können. Deshalb fordere ich dich heraus: Setz dir 10 Ziele für das kommende Jahr! 10 Ziele, die dich begeistern, die realistisch sind, die dich begeistern und gleichzeitig auch fordern. (Du kannst diese auch gern in persönliche, berufliche, private Ziele einteilen)

Meine Ziele für 2018:
  1. Meinen ersten Halbironman bestreiten.
  2. Mind. 3x Urlaub machen.
  3. Meine Beziehung zu meinem Liebling pflegen.
  4. Ein großes, persönliches Projekt entwickeln (mehr dazu demnächst).
  5. Meine Reichweite erhöhen, um mehr Leuten helfen zu können.
  6. Mein Studium beenden.
  7. Eine Struktur für mein Online Business / Blog schaffen
Warum?

Eine wichtige Frage, die du für jedes deiner Ziele beantworten kannst: Warum, willst du genau dieses Ziel erreichen? Warum ist dies wichtig für dich? Was ist das Beste, was passieren kann?

Prioritäten

Hast du dir schon diesen Beitrag zum Thema Prioritäten setzen durchgelesen? Auch dies ist ein wichtiger Aspekt. Deine Ziele sollten in einer Linie zu den Prioritäten stehen, damit kein wichtiger Lebensbereich vernachlässigt wird. Wenn deine Ziele mit deinen Prioritäten nicht zusammen passen, dann erreichst du vielleicht zwar dein Ziel, aber eventuell sabotierst du dich selbst oder bist nicht glücklich. Das wäre nicht ganz der Sinn der Sache. 🙂

Push Goal

Nun kommen wir zu einem coolen Teil! Hast du dir schon Ziele gesetzt? Supi!!

Jetzt möchte ich dir, dass du dir noch ein Ziel setzt. Und zwar ein Push-Ziel. Welches Ziel „pusht“ sozusagen die weiteren Ziele? Was musst du schaffen, damit du die anderen Ziele einfacher erreichen kannst? Sprich, welches Ziel erschafft einen Domino-Effekt.

Höre dir dazu gerne diese Podcastfolge dazu an:

SOUNDCLOUD:

YOUTUBE VIDEO:

https://youtu.be/AvoImPXvBqw

ZIELSETZUNG TEIL 2

Ein Ziel setzen ist die einfache Sache. Die Herausforderung liegt nun darin, herauszufinden, WIE man das Ziel wirklich erreichen kann. Stell dir dazu offene Fragen.
Ich weiß, dies braucht etwas Zeit, doch wenn du ernsthaft etwas verändern und bewirken möchtest, dann hilft es nur, wenn du auch wirklich die Zeit dafür in deinen Kalender einplanst, um dies auch machen zu können. Nur das was im Kalender steht, wird meistens auch wirklich und ernsthaft erledigt! 😉

 

Hier geht’s zum Podcast Zielsetzung Part 2:

Rekonstruiere dein Ziel:

  • Was mache ich bis jetzt gut? Was kann beibehalten werden?
  • Wer möchte ich sein? Beschreibe dein Zukunfts-Ich mit drei starken Wörtern.
  • Wie kann ich mich ständig an mein Ziel erinnern?
  • Wie möchte ich mich schlussendlich fühlen?
  • Was ist der erste Schritt, den ich machen kann?
  • Was muss ich ab jetzt wöchtenlich, monatlich machen?
  • Was hat mich bis jetzt daran gehindert?
  • Welche Gewohnheiten oder Skills brauche ich dafür?
  • Wen kann ich um Hilfe bitten?
  • Was ist die Schwierigkeit dabei und wie kann ich sie umgehen?
  • Was begeistert mich an dem Ziel?

Brainstorme und überlege. Denke immer daran: Es gibt IMMER jemanden, der dieses Ziel oder einen ähnlichen Weg bereits bestritten hat. Der erste Schritt ist für mich oft eine einfache Google Recherche oder eine Email versenden. Alles ist möglich, beginne klein und arbeite täglich darauf hin! 🙂

Wenn dir der Beitrag gefällt, kannst du ihn gerne teilen! Setzt du dir auch Ziele oder fandest du diesen Beitrag hilfreich? 🙂

Alles Liebe,

Klara

 

 


Bist du bereit für dein nächstes Level?
Dann melde dich für meinen kostenlosen Videokurs an!

~

Erfahre in diesen Videos:

>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.

>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.

>> Wie d​ir die richtige Ernährung weiterhilft.

>> Wie du deinen Stress senken kannst.

>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.

>>  Und noch vieles mehr!

 


 

Endlich ist es da: Mein erstes Buch POWERFUL MIND!
Hier kannst du es ganz einfach bestellen 🙂

~


 

 

PINTEREST