
03 Jan Karate Weltmeisterin Alisa Buchinger im Interview
Redbull Athletin und Karate Weltmeisterin Alisa Buchinger im Gespräch über Gewinnergedanken, Zielsetzung, Druck und ihre größte Challenge.
Hi meine Lieben! ☺
Im Dezember hatte ich die Möglichkeit die Red Bull Athletin und Karateweltmeisterin Alisa Buchinger zu interviewen. Ich war in Salzburg, im großen Trainingszentrum, und traf Alisa zu einem tollen Gespräch. Viel Spaß beim Lesen und hoffentlich werdet ihr genauso inspiriert wie ich. ☺
Alisa Buchinger erzählt uns viel über ihre größte Challenge, über die Wichtigkeit von ihrem mentalen Training, wie sie ihren Fokus aufrecht erhält und ihre Erfolgsfaktoren, die bis zum Weltmeistertitel geführt haben.
Alisa, wer hat dich in deiner Kindheit am meisten beeinflusst und inspiriert?
Alisa Buchinger: Am meisten beeinflusst hat mich bestimmt meine Mama. Wenn es mal nicht so gut lief, so hat sie mir immer gut zugesprochen und mich unterstützt. Doch auch mein Trainer spielte eine wichtige Rolle für mich, denn er war wie ein zweiter Vater. Er hat mit mir alles durchlebt, er kennt mich wie eine zweite Tochter und zudem hat er mich auch immer inspiriert.
Wie wichtig ist es für dich einen guten Trainer zu haben?
Es ist ziemlich schwierig weiter zu kommen, wenn man keine Leitfigur hat, schließlich brauche ich jemanden, der mich fordert und der mir neue Sachen beibringt. Ich habe es schon bei anderen Athleten gesehen, dass deren Trainer aufgehört hat und sie anschließend Schwierigkeiten hatten. Ein Trainer hilft dir einfach auf deinen Weg, denn es ist schwer, wenn man sich da alleine durchschlagen soll.
Was würdest du als deine bisher größte Challenge bezeichnen?
Es gibt etwas, was ich definitiv auf die harte Tour lernen musste. Ich bin sehr ehrgeizig, fast schon überehrgeizig, und sah früher alles sehr verkrampft. Das Essen wurde genau abgewogen, sehr viel Training, kaum Ruhe, kein Ausgleich und dadurch ging ich über meinen Schmerz, hörte nicht auf meinen Körper und es kam, wie es kommen musste – Ich erlitt einen Ermüdungs- und Mangelbruch im Mittelfußknochen und musste eine Zwangspause einlegen. Vor den Wettkämpfen, wo ich oft viel abnehmen musste, habe ich die letzten Tage kaum gegessen und getrunken, dass mir auch noch ein Vitaminmangel und schlechte Blutwerte zu kämpfen gaben.
4 Monate musste Alisa anschließend Pause machen, bis sie wieder langsam mit dem Training beginnen konnte. Der Körper sagte Schluss, doch diese Phase hatte auch etwas Gutes. Sie spricht darüber auch im dazugehörigen Video. Du findest es hier.
Was hast du aus dieser Zeit gelernt und mitgenommen?
Hätte ich nicht über die Verletzung weiter trainiert, wäre es wohl nicht so schlimm gewesen. Ich musste einfach auf die harte Tour lernen, dass der Körper auch Ruhe braucht und dass ich nicht alles so verkrampft sehen darf. Das Schwerste allerdings war, dass ich dafür selbst Schuld trug und mir das alles eingestehen musste. Meine Trainer, Freunde und andere Sportler hatten mir einen Ausgleich und Pausen geraten, doch ich habe nicht auf sie gehört, bis es einfach zu spät war. Nun weiß ich, wie wichtig Pausen sind, wie wichtig der Ausgleich ist und dass ich einfach geduldig sein muss. Es war gut, dass ich das nun gelernt habe. Es hat mich stärker gemacht.
„Nun weiß ich, wie wichtig Pausen sind, dass mein Körper auch Ruhe braucht und dass ich geduldigt bleiben muss.“ – Alisa Buchinger
Wie wichtig ist für dich das mentale Training?
Für mich spielt die mentale Komponente eine große Rolle und ich habe schon mit einigen Mentaltrainern zusammen gearbeitet. Am meisten hat mir geholfen, mir die Vision „Weltmeistertitel“ im Kopf vorzustellen, das Ziel dann aufzuschreiben und darüber zu reden, wie ich das Ziel schlussendlich auch erreichen kann. Wenn ich mir kein Ziel setze, dann kann ich auch nichts erreichen, deshalb ist es für mich auch immer wichtig einen Punkt zu haben, wo ich hin will. Es war natürlich umso schöner, als der Sieg dann vor heimischem Publikum Realität wurde. ☺
Fokussiert bleibt Alisa Buchinger dadurch, dass sie sich ihr Ziel auch aufschreibt und an die Wand klebt. „So sehe ich es täglich vor mir.“, doch auch im Kopf denkt sie täglich bewusst an ihr Ziel. „Dadurch weiß ich auch, warum ich das Ganze mache.“
Denkst du dir etwas Bestimmtes, kurz bevor du kämpfst?
Ein paar Minuten, bevor der Wettkampf startet, denke ich nur noch daran, dass ich gewinnen möchte. Es gibt kein Zurück mehr, ich weiß, dass ich hart trainiert habe und rede mir nur noch gut zu und denke selbstbewusst. Ich spüre auch kaum Druck von außen, da ich selbst sehr hohe Erwartungen an mich selbst habe. Den Titel wollte ich so sehr und der Grad zwischen Sieg und Niederlage ist so schmal, deshalb ist es umso wichtiger, wie ich selbst mit meinem Druck und mit meinen Gedanken umgehe.
„Wenn man kein Ziel hat, kann man auch nichts erreichen.“ – Alisa Buchinger
Hast du auch Tipps für jüngere Athleten?
Egal was man macht, dass wichtigste ist, Spaß daran haben. Es gibt so viele Talente, die oft sehr Chancen hätten, diese aber nicht nutzen, weil sie sich von ihren Eltern unter Druck gesetzt fühlen. Manche tun auch nur gewisse Dinge, weil sie das Gefühl haben, dass dies von ihnen verlangt wird. Alles, vor allem die gute Leistung, kommt erst dann von selbst, wenn man wirklich Spaß daran hat. Wenn ich mit Herz und Seele bei der Sache bin, dann investiere ich auch freiwillig mehr Zeit hinein.
Stell dir vor, alles was du je geschaffen hast, existiert nicht mehr. Man kennt deine Titel nicht, weiß nicht, was du alles erreicht hast und man weiß nichts von dir. Welche Weisheiten würdest du nun auf ein leeres Blatt Papier schreiben?
„Lebe jeden Tag, so als wäre es dein letzter.“ – Es ist ein Spruch, den man sehr oft hört, doch mittlerweile bedeutet er mir sehr viel. Ich habe jahrelang nicht danach gelebt und mir wurde bewusst, dass wenn ich sterben würde, dann hätte ich etwas verpasst. Mittlerweile genieße ich mein Leben viel mehr. In dem Jahr, wo so viel passiert ist, habe ich vieles geändert und zu schätzen gelernt. Ich baue viel mehr Dinge in mein Leben ein, die mir Spaß machen und die ich genieße.
Einen kurzen Teil des Gesprächs findet ihr auch unten im Video.
6 Erfolgstipps von Alisa Buchinger gibt’s hier in einem weiteren Artikel auf Redbull.com