
16 Apr Achte auf dein Umfeld
Achte auf dein Umfeld
Freunde & Familie, die immer für dich da sind und dich unterstützen sind Gold wert! Was immer du auch vor hast, es ist super wichtig, dass du dich mit Leuten umgibst, die dich nach vorne bringen, die für dich da sind, die gleich verrückt sind, ehrlich sind und auf die man zählen kann. Wenn man sich mit Leuten umgibt, die positiv sind, helfen, glücklich sind und die gleichen Interessen haben, wird es auch leichter sein glücklich zu sein! 🙂
Freunde zum Pferde stehlen, Freunde mit denen man über jeden Blödsinn lacht, Freunde, die sich gegenseitig unterstützen und nach vorne bringen und nicht in den typischen (weiblichen) Konkurrenzkampf verfallen! Freunde mit denen man durch dick und dünn geht, auch wenn es manchmal düster ist. Freunde, die dich niemals runter ziehen würden, sondern eine eigene kleine Support-Crew sind. 🙂
Wenn du von deinen „Freunden“ runter gezogen wirst und sie nicht für dich da sind, wenn du Probleme hast, kann man sie dann als wahre Freunde bezeichnen? Wir nehmen sehr stark das Verhaltensmuster der Leute an, mit denen wir uns umgeben. Sei dir also bewusst, ob dies motivierende, nette Menschen sind, oder welche, die dich nur runterziehen und dich von deinen Träumen abringen wollen.
„Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen mit denen zu am meisten Zeit verbringst.“
Wenn du sportlicher werden möchtest und dein Umfeld schon recht sportlich ist, dann ist der Einstieg um einiges einfacher, denn ihr könnt direkt gemeinsam Sport machen und aktiv sein. Wenn dein Umfeld am Wochenende lieber saufen gehen möchte, du aber gerade anfängst gesünder zu leben und deinen Tag anders, als restfett, verbringen möchtest, dann wird es Zeit was zu ändern. Ich finde es völlig ok, wenn man unterschiedliche Interessen hat, solange du nicht runter gezogen wirst. Wenn sie deinen aktiven Lebensstil und deine neue Weiterentwicklung akzeptieren und vielleicht sogar mit machen wollen – super! Wenn sie das aber „blöd“ finden, dann liegt das meistens daran, dass sie selbst nicht den Ehrgeiz und den Willen haben diese Veränderung zu machen und es deshalb schlecht reden.
Was soll ich tun? Wie finde ich neue oder weitere Freunde?
Nur weil man unterschiedliche Interessen hat, muss man nicht gleich den Schlussstrich ziehen. Allerdings kannst du dein Umfeld ausweiten und verstärkt in neuen Bereichen nach Menschen Ausschau halten. Sprich doch mal das Mädel oder die Jungs im Fitnessstudio an. Frag in Vereinen in deiner Nähe nach. Schau durch Instagram bestimmte Hashtags durch. Schau mal was es für Facebook-Gruppen gibt. Neue Menschen kommen nicht von selbst ins Leben, die Arbeit fängt (wie bei allem anderen auch) bei dir selbst an. Was hättest du gern für Freunde? Wie sollen sie sein? Bist du auch so? Arbeite an dir, werde zu dieser fantastischen Person und suche aktiv nach Gleichgesinnten und erobert gemeinsam die Welt!! 🙂
Das restliche Umfeld
Mach es dir selbst nich schwieriger, als es eh schon ist. Wenn du gesund und fit werden möchtest, dann bedeutet das, dass du dein Umfeld für deinen persönlichen Erfolg aussrichten musst. Wenn die Schokolade und die Chips daheim rumliegen, dann ist es logisch, dass du das auch essen wirst. Niemand hat diese Willenskraft. Richte deine Küche her, entrumple deine Speisekammer, schenke alle Süßigkeiten deinem Nachbarn und sorge für Ordnung. Je ordentlicher und strukturierter alles ist, desto mehr Energie wirst du bekommen!

11 Tipps für mehr Selbstvertrauen
In diesem kostenlosen Ebook erhältst du tolle Tipps, wie du selbstbewusster, glücklicher und mit mehr positiver Energie leben kannst. Wage heute noch eine Veränderung!


