
02 Mrz 8 Gewohnheiten, die mein Leben verändert haben, Podcast
The Compound Effect
Gewohnheiten. Ein faszinierendes Thema. Hast du gewusst, dass wir fast nur via Autopilot durch’s Leben laufen? Viele Entscheidungen, die du triffst sind automatisiert und passieren oft unbewusst, weil es einfach schon zur Gewohnheit wurde so zu handeln. Oder hast du schon einmal vom „Compound Effekt“ gehört? Kurz gesagt bedeutet dieser, dass sich die kleinen, oft so unscheinbaren Dinge, auf Dauer aufsummieren und je nachdem was du machst – so wird das Ergebnis.
Person A
Person B
Beide haben in etwa das gleiche Ausgangslevel. Leicht mollig, aber eher schlank. Beide sind in etwa 26 Jahre alt und machen wenig, bis keinen Sport.
- Person A entscheidet sich von heute an, 3x in der Woche mit dem Rad zur Arbeit zur fahren. Sie lässt ihre Kalorienzufuhr gleich, doch schaut, dass sie gesunde Lebensmittel zu sich nimmt.
- Person B entscheidet sich von heute an, pro Woche 2 extra Bier zu trinken und die Essgewohnheiten werden etwas schlechter. Dies sind 200kcal extra pro Tag. Sport gibt’s auch nicht.
Kleine, aber feine Unterschiede. In nur 3 Jahren sieht Person A ganz fabelhaft aus, hat ein schönes Hautbild und eine positive Ausstrahlung. Person B hingegen hat 6-7 Kilo zugenommen (nur durch die extra 200kcal) und ist womöglich nicht ganz so gesund und fit.
Wie du siehst, muss man, um Veränderungen zu treffen, gar nicht so viel machen – es sind eher die kleinen Schritte, die sich auf Dauer aufsummieren und zu einem positiven oder negativen Ergebnis führen. Es sind viele kleine Entscheidungen, die für das Resultat sorgen.
Deshalb sind Gewohnheiten so wichtig
Jeder kann mal mega diszipliniert sein und eine Diät durchboxen und dafür Willenskraft aufbringen. Doch schlank, gesund und glücklich – das sind auf Dauer nur die, die das Ganze auch in den Lebensstil integrieren. Auch, wenn ich angefangen habe mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen bin ich auf das Thema Gewohnheiten gestoßen. Es ist wirklich spannend! Was machen erfolgreiche Menschen anders? Wir glauben oft, dass die Superkräfte haben, außergewöhnliche Talente sind, Glück haben oder einfach die besten Voraussetzungen hatten.
Klar, wenn man Talent für etwas hat, dann ist das eine gute Voraussetzung, doch Talent bringt mir nichts, wenn ich nichts daraus mache. Auf Dauer sind es die Gewohnheiten, die für außerordentliche Ergebnisse sorgen. (Buchtipp: „High Performance Habits“ von Brendon Burchard)
Podcast:
Hier findest du die Podcast Episode auf Soundcloud (Gibt’s auch in der Soundcloud App für Android):
Itunes
Hier gibt’s auch ein Video dazu, wo ich dir von meinen persönlichen Top 8 Gewohnheiten berichte:
- Positiv denken und Lösungen suchen
- Früh aufstehen
- Wissen aneignen und ständig lernen
- Sport und gesunde Ernährung – Energiebooster
- Dankbarkeit fühlen und zeigen
- Schreiben
- Die Komfortzone verlassen und mutig sein. Wissen ist gut, doch nur angewandtes Wissen ist Macht!
- Planen und organisiert sein.
Viel Spaß, beim Zuhören und beim Schauen! 🙂
Alles Liebe,
Klara