
02 Mai 6 Tipps für dein Selbstvertrauen und Power! #GIRLPOWER
Halli Hallo meine Lieben! Ich hoffe dir geht es gut! 🙂
Heute geht es wieder um das wichtige Thema: Selbstvertrauen! Wuhu! Und keine Sorge, wenn du meinen Blog schon länger folgst: Es sind neue Tipps dabei, falls du die alten alle schon kennst! 🙂
Dieser Blogpost entsteht in Kooperation mit der LOOK BY BIPA #GIRLPOWER Kampagne, wo es um deine innere Stärke geht! Am Ende verlosen wir auch gemeinsam einen LOOK BY BIPA #GIRLPOWER Workshop, wo du 3 Stunden lang von mir in der Gruppe gecoacht werden kannst! Yej! 🙂
Motivation für Veränderung
Kennst du eine Person, die arrogant ist? Wie wirkt diese auf dich? Denk an diese Person, die du kennst. Hast du sie im Kopf? Super. Kann es sein, dass sie überheblich wirkt? Oftmals meiden sie direkten Augenkontakt. Oft kennt man die Person nur flüchtig. Du weißt nicht – mag sie mich oder nicht? Sie redet nicht mit den Personen, die sie nicht kennt. Steht eher an der Seite. Verschlossene Körperhaltung. Hm. Auf mich wirkt diese Person unsympathisch und ich bekomme dadurch das Gefühl, dass sie mich womöglich nicht mag. Obwohl ich sie gar nicht richtig kenne.
Kennst du eine Person, die schüchtern ist? Wie wirkt diese auf dich? Denk an diese Person. Oder bist du womöglich selbst schüchtern? Wie verhältst du dich? Ist deine Körperhaltung verschlossen und die Schultern sind nach vorne gedückt? Vermeidest du längeren und direkten Augenkontakt? Redest du weniger mit neuen Personen, weil du dich nicht traust? Redest du bei der Party nur mit den Personen, die du eh schon kennst? Hm. Wie wirken solche Personen (ob du es eigentlich willst oder nicht) auf dich, auf andere? Auf mich wirkt diese Person fast schon unsympathisch und ich bekomme dadurch das Gefühl, dass sie mich womöglich nicht mag. Obwohl ich sie gar nicht richtig kenne. Was für eine Ähnlichkeit. Boom.
Was bedeutet „selbstbewusst“?
Kennst du eine selbstbewusste Person? Wie so oft verwechselt meine ich keine Person, die förmlich nach Aufmerkamkeit schreit, laut ist und prahlt (diese sind eigentlich unsicher und suchen die Anerkennung). Eine selbstbewusste Person ist sich „selbst“ bestimmte Dinge „bewusst“. Das bedeutet, sie übernimmt oftmals die Verantwortung für die schüchterne Person. Sie weiß, was sie kann und weil sie damit zufrieden ist und darauf vertraut, muss sie nicht damit prahlen und nach Anerkennung suchen. Sie sucht bewusst Augenkontakt, die Körperhaltung ist offen und sie hört gut zu. Sie hat eine positive Ausstrahlung und man umgibt sich einfach gern mit solchen Personen. 🙂
Was möchtest du anderen für ein Gefühl geben?
Schüchtern = Ja, kleine, schüchterne Mädchen sind süß. Wenn sie sich hinter das Bein der Mama verstecken, dücken wir uns sofort nach vorne, sagen „Ohh du kleine Maus„, und wollen uns um das süße Ding kümmern und knuddeln. Im erwachsenen Alter ist das Ganze weniger süß. Dadurch senden wir nämlich Hilflosigkeit aus und geben anderen (unbewusst) das Gefühl, sie müssten sich um uns kümmen und doppelte Verantwortung übernehmen. Wir mögen das und verlassen uns auf unsere eigene Opferrolle. Möchtest du anderen dieses Gefühl geben? Das kann deine Motivation für Veränderung sein. Tu es für dich – und für deine Liebsten.
Schüchtern ist nicht gleich introvertiert. Du kannst selbstbewusst und introvertiert (wie ich), aber auch schüchtern und extrovertiert sein. Dies hat einfach damit zu tun, woher du deine Energie nimmst. Ich habe kein Problem damit von anderen Menschen umgeben zu sein, allerdings raubt mir das Energie und ich tanke am besten auf, wenn ich alleine (oder mit meinem Freund) bin und mir Zeit für mich nehme. Extrovertiere Menschen tanken Energie, indem sie von anderen umgeben sind. 🙂
Was bedeutet #GirlPower ?
„GirlPower“ kann für alle ein bisschen was anderes bedeuten. Girlpower bedeutet für mich, dass Mädels und Frauen (jeden Alters) ihr eigenes Ding durchziehen! Dadurch auch Eigenverantwortung übernehmen und sich selbst vertrauen, anstatt sich selbst (und andere) runter zu ziehen und sich zu verstecken. Das eigene „Ding“ kann alles mögliche sein – hier gibt es kein richtig oder falsch! Wenn du nach Bali fliegen möchtest, um eine Yogalehrer-Ausbildung zu machen, tu das. Wenn du daheim den Bauernhof übernehmen möchtest und diese Tätigkeit liebst, tu das. Wenn du als Geschäftsfrau total aufgehst, super verhandelst und dein Business aufbauen möchtest, tu das! „Eigenverantwortung“ bedeutet, dass du nicht wartest, bis der Ritter kommt, der „richtige“ Moment da ist oder anderen die Schuld für die eigene Faulheit, nicht-trauens oder das verbleiben in der Komfortzone gibst.
Selbstbewusste Frauen wissen, was sie können und wissen, was sie nicht können. Selbstbewusste Frauen sind sexy (Ausstrahlung macht hübsch und sexy, nicht die Körpergröße)! Sie unterstützen sich, machen Fehler, stehen zu den Fehlern und arbeiten an ihre persönliche Weiterentwicklung! Baam!
6 Tipps für mehr Selbstvertrauen
- Was macht dich selbstbewusst?
Hast du darüber schon mal nachgedacht? Wenn du dir jetzt gerade denkst: „Klara, ich bin ja nicht selbstbewusst“, dann halt trotzdem kurz inne. Du bist ein schlauer Keks, sonst würdest du den Post nicht lesen. Es gibt bestimmt EINE Sache, die dir bis jetzt in deinem Leben geglückt ist! Wie hast du es geschafft, dass die Prüfung positiv wurde? Wie hast du den Job bekommen? Welche Komplimente bekommst du? Diese Dinge passieren nicht, weil du „Glück“ hattest. Du hast dafür gearbeitet – du kannst was! Mach es dir bewusst, reflektiere darüber und schreib’s dir auf! 🙂 - Repräsentiere dein bestes Ich
Als ich mental nicht so gut drauf war und professionell trainierte, so ging ich meistens mit Jogginghose zur Schule oder zur Uni. „Das ist bequemer, muss nachher eh wieder zum Training.“ Dieses „Outfit“ hat mich allerdings noch weniger selbstbewusst gemacht, nur war es mir zu dieser Zeit nicht bewusst! Und auch, wenn ich in meinem Home-Office arbeitete, verleitet das dazu, dass man sich gerne in Jogginghose zum Schreibtisch setzt.
Mir geht es aber viel besser, wenn ich mir ein schönes Tagesmake-Up auflege, was schickes anziehe oder mir mal ein neues Outfit gönne (was ich früher viel zu selten gemacht habe, weil ich ja „sowieso nicht gut aussehe“). Ich bin sehr der Meinung, dass Make-Up und Kleidung was ausdrücken können! Ich habe fast immer Wimperntusche, weil ich meine Augen mag und diese verstärken möchte und ab und zu kommt auch ein Lippenstift drauf, wenn ich mir selbst einen extra Boost geben will. Mit „schicker“ Kleidung meine ich nicht, dass dies teuere Markenkleidung sein muss. Ich kaufe mir lieber wenig (ab und zu teurer), was ich dafür dann richtig gern mag, anstatt zu viel zu shoppen, was ich dann eh nicht trage. Ob du nun lieber einen Blazer oder ein Kleid trägst, ist egal. Unser Dresscode bei unserem Event und was es auch beim BIPA Workshop sein wird: „Repräsentiere dein bestes Ich!“
- Sei mutig & vertrau dir selbst
Mutig ist nicht der, der keine Angst hat. Mutig ist der, der trotz der Unsicherheiten handelt. Es ist völlig ok unsicher zu sein! Das Leben besteht nämlich aus größeren und kleineren Herausforderungen, doch das Leben gibt dir nie mehr Herausforderungen, als du gerade handeln kannst. Mein Motto lautet: „Ok, ich weiß noch nicht wie, aber ich werde die Lösung schon finden. Alles ist herausfindbar.“ Wenn dein Bauchgefühl sagt, „Ich möchte XY gern ausprobieren“, dann tu es! Wenn du es nicht tust, läufst du mit dem Gedanken „was wäre wenn“ durch die Gegend. Auch, wenn sich herausstellt, dass es dir doch nicht gefällt, so hast du es zumindest probiert und hast Klarheit darüber gewonnen!
- Verschaffe dir immer wieder Klarheit
Was macht dich aus? Was kannst du? Was sind deine Ziele? Wer möchtest du sein? Regelmäßig nach Klarheit zu suchen, ist eine super Gewohnheit! Die Lösung hüpft allerdings (wie vielleicht erhofft und vermutet) nicht automatisch in den Kopf hinein, sondern du musst sehr bewusst und sehr oft danach suchen und Fragen stellen. Action creates clarity. Je mehr du ausprobierst, je mehr Fragen du dir selbst stellst, je mehr du deinen Horizont erweiterst, desto mehr Klarheit wirst du bekommen. Wenn du noch gar keine Klarheit darüber hast, wer du sein möchtest oder was du machen möchtest, dann tu einfach irgendwas! Warten bringt nichts. Starte mit Google. - Umgib dich mit den richtigen Menschen
Du bist der Durchschnitt der 5 Personen mit denen du die meiste Zeit verbringst. Sind diese Menschen positiv, unterstützend, ehrlich und liebevoll? Super! Das ist ein tolles Umfeld, um sich weiterzuentwickeln. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass sie deine Weiterentwicklung nicht feiern, dich wenig unterstützen und die Interessen auseinander wachsen, dann fang bei dir selbst an. Welche Menschen hättest du gern in deim Leben? Arbeite an dir selbst, dass du zu dieser Person wirst, die du gern in deinem Leben hättest. Anschließend: Halte bewusst Ausschau. Facebook Gruppen, Vereine, Networking Events, Veranstaltungen, Sportkurse usw. - Fokus auf’s neue Power-Ich
Wenn du das tust, was du immer tust, dann bekommst du das, was du immer bekommst. Nämlich das, was du eh schon hast. Wenn du durch den Raum blickst und ich dich bitte, nur nach schwarzen Möbeln Ausschau zu halten, wirst du genau diese finden. Wenn du in deinem Kopf nur schwarze Dinge hast, wirst du mehr von diesen bekommen. Wenn du was neues, also pinke Möbel, haben möchtest, dann kansnt du bewusst danach Ausschau halten. Denk nicht an dein altes, schüchternes-Ich, sondern an dein neues Power-Ich. Wie möchtest du in Zukunft sein? Schreibe dir 2-4 Wörter auf, wie z.B. „mutig, grenzenlos, lösungsorientiert, positiv“ – und versuche nach diesen Wörtern zu handeln. Schlüpfe in eine neue Rolle – fake it, till you make it! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! 🙂
Ich hoffe der Beitrag hat dir gefallen! Am 22. Juni in Wien kannst du mich persönlich treffen, denn LOOK BY BIPA veranstaltet einen Workshop, wo ich exklusiv meine besten Tipps zum Thema Selbstvertrauen und #GIRLPOWER weiter geben werde! Die Plätze werden verlost und hier kannst du teilnehmen! Ich freue mich darauf, dich zu treffen! 🙂
Link: Teilnahme am Workshop, Gewinnspiel.
Hier gibt es auch einen Podcast, den du für deine Power hören kannst:
Selbstsabotage – zerstören dich deine eigenen Gedanken?
Podcast auf ITUNES // SPOTIFY // YOUTUBE // BLOG
*In Kooperation mit LOOK BY BIPA. (Werbung)

Kostenlose 10 Tage Fitness Challenge
Fit für den Sommer und fit und stark für's Leben! Erhalte 10 Tage lang kostenlose Informationen zum Thema Ernährung, coole Workouts und Tipps für dein Mindset! Zudem erhälts du den Gewohnheitstracker, damit du herausfinden kannst, wie du noch mehr aus dir heraus holen kannst!
10 Tage, 1 Mail und 1 Video pro Tag - gratis und unverbindlich! Trag dich ein und schon ist die erste Nachricht auf den Weg zu dir!


