
18 Apr 6 Möglichkeiten und Ideen, um draußen Sport zu machen
6 Möglichkeiten, um draußen Sport zu machen.
Halli Hallo meine Lieben! 🙂
Es ist warm, die Sonne scheint und der Sommer naht! Mich zieht es bei diesen Temperaturen automatisch nach draußen, vor allem auch, weil ich nicht lange still sitzen kann. Heute habe ich ein paar Vorschläge für euch, was ihr draußen alles so machen könnt und wofür nicht viel Equipment nötig ist. Somit brauchen wir kein teures Fitnessstudio, wir können trotzdem fit und stark werden und auch draußen kann ganz viel Abwechslung ins Training gebracht werden. Zudem verrate ich, welchen Sport-BH ich für diese HIIT-Workouts bevorzuge! 🙂
Draußen, wie drinnen gibt es unzählige Möglichkeiten, wie ich Sport machen kann. Das derzeitige Motto von Anita Active lautet #AnitaSixpack, weil der neue DeltaPad Sport-BH mit 6 spannenden Features ausgestattet ist (Mehr dazu hier). Passend dazu, stelle ich euch 6 verschiedene Varianten für Erholung und Sport vor.
[show_shopthepost_widget id=“2623016″]
1) HIIT auf den Treppen
Treppen gibt es so ziemlich in jeder Stadt, man kann sie kostenlos benützen und sich die kreativsten Übungen dazu einfallen lassen. Du kannst rauf springen, rauf krabbeln, rauf sprinten, auf jede zweite Stufe springen, Liegestütze machen, seitlich rauf laufen oder schnell nach oben gehen. Der Vorteil beim „Treppensteigen“ ist, dass die Beinmuskulatur und vorallem die hintere Muskulatur gekräftigt und gestärkt wird. Das gibt einen runden Popo. 🙂
Ich trage dabei den Anita Active Dynamix, weil der so super leicht ist, alles bei den Hüpfbewegungen sitzenbleibt und die überkreuzten Träger ein bisschen extra cool sind. 🙂

2) Hügelläufe
Anstatt flach zu laufen, wie es jeder tut, könnte man das Training mal in eine andere Richtung ausrichten. Es ist viel anstrengender und sollte es sehr steil werden, kannst du auch schnell gehen oder eine Wanderung machen. Der Aufstieg kann fordernd sein, doch wenn du mal oben bist, wirst du dir selbst danken und die Aussicht genießen und stolz auf dich selbst sein.
Eine Variation wären Bergsprints oder klassische Übungen einfach mal nach oben, anstatt auf ebener Fläche zu machen. Ein Video dazu gibt’s hier. 🙂

3) Wiesenworkout
Startpunkt: Das Eck eines Fußballfeldes, einer Wiese oder eines Parkes.
Zielpunkt: Das diagonale Eck auf der anderen Seite
Sprinte von einem Eck zum anderen mit voller Geschwindigkeit. Anschließend kannst du ganz langsam laufen oder zur anderen Seite der Breite gehen. Wenn du im anderen Eck angekommen bist, sprinte wieder zurück ins nächste Eck. Wiederhole diese Runde 4-6x.
Für noch mehr Herausforderung kannst du auch, bevor du ins nächste Eck sprintest, eine Kräftigungsübung für den Rumpf machen. Somit kombinierst du Kraft- und HIIT Training. Ein paar Übungen für die Rumpfstabilität findest du hier.



4) Yoga & Meditation
Es muss nicht immer Vollgas sein. Yoga ist gerade ein riesen Boom und ich verstehe warum. Eine lange Zeit ging es hauptsächlich darum, möglichst weit zu laufen oder möglichst schwere Gewichte zu stemmen. Mittlerweile geht die Tendenz zur inneren Ruhe und zum Wohlbefinden. Für mich ist eine Mischung ideal. Ich powere mich sehr gerne aus, doch durch das Sitzen am Schreibtisch und durch’s Sitzen im Zug/Flieger beim Reisen, merke ich, wie verspannt ich werde.
Yoga/Dehnen im Sonneschein, in der Natur, ist einfach wunderbar herrlich. Ich trage dabei den neuen Anita Active Deltapad BH, der einen angenehmen, breiteren Bund hat und wo man auch sicher keine Brustspitzen oder sonstiges durch sieht. 🙂


5) Eine Bank
Du findest weder einen Hügel, eine Wiese oder Stiegen in deiner Nähe? Wie wäre es mit einer simplen Parkpank? 🙂
Statt dem Fitnessstudio tut’s auch die Bank. Diese Übungen kannst du während einem Lauf einbauen oder einfach so im Park machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
6) Laufbahn
Intervalle kann man überall laufen, doch irgendwie bekommt man hier ein etwas sportlicheres Feeling. Du kannst ein paar Übungen aus dem Lauf-ABC machen, du kannst Intervalle machen oder eine Art Crossworkout.
Laufe 400m und mache anschließend 10 Liegestütz und 10 Sit ups. Wiederhole den Zirkel 5x.
Übungen aus dem Lauf-ABC gibt’s hier.
Wie macht ihr am liebsten Sport? Seid ihr auch gerne draußen und habt weitere Vorschläge für mich? Ich freue mich auf eure Kommentare! 🙂
*Dieser Beitrag ist in schöner Zusammenarbeit mit Anita Active entstanden.
