
26 Dez 6 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich sagen würde



Halli Hallo meine Lieben, ich hoffe euch geht es gut! 🙂
Ich hatte wieder einmal Zeit, über ein paar Dinge zu reflektieren. Dabei bin ich mir über sehr viele Dinge bewusst geworden, die ich in den letzten Jahren gelernt habe. Im Nachhinein wäre ich froh gewesen, wenn ich diese Dinge schon früher gewusst hätte. Genau darum möchte ich sie heute mit euch teilen!
Vor einiger Zeit schrieb ich den Blogpost „20 Dinge über das Leben, die ich gern vor 5 Jahren gewusst hätte“ und es ist einer meiner meist gelesenen Posts. Darauf aufbauend, möchte ich nun 6 spezifische Punkte nochmal hervorheben bzw. hinzufügen, weil mich genau diese vermehrt beschäftig haben und ich sie immer besser und besser meistere. Viel Spaß beim Lesen! 🙂
6 Dinge, die ich gerne schon viel früher realisiert hätte:
- TRAU DICH!Starte jetzt, am besten sofort und hör auf dein Herz. Oh Mann, wie viel Zeit habe ich schon mit sinnlosen Gedanken wie „Nein, ich warte noch“ oder „Nein, ich trau mich nicht“ verschwendet. Mein Leben hat sich wirklich zum positiven gewendet, als ich einfach anfing proaktiv zu handeln und öfter meine Komfortzone zu verlassen. Dinge, vor denen ich mich fürchtete, sind plötzlich Alltag. Alles, was ich mir früher wünschte, wird plötzlich normal. Ziele werden plötzlich Realität. Allerdings wurde nichts davon geschenkt. Mut, Überwindung, Fehler ausbessern und einfach mal tun. Die coolsten und wunderbarsten Sachen passieren nämlich erst dann, wenn man sich einfach mal traut. Wärt ihr an einem Blogpost zum Thema „Ängste überwinden“ interessiert?
- MACH WAS AUS DEINEM TALENT & DEINER LEIDENSCHAFTGlücklicherweise lernte ich sehr früh, dass Talent alleine nie ausreichen wird. Ich hatte gewisse Stärken, aber ich war noch nie in irgendeinem Gebiet die talentierteste. Was ich jedoch schon war: Ehrgeizig, motiviert und hart arbeitend. Jammern wurde mir in meiner Kindheit ausgetrieben und beim Training hörte ich immer als letzte auf. So lernte ich auch das „zu viel auch nicht gut ist“ kennen, doch das ist wieder ein anderes Thema. Zudem bekam ich auch sehr früh zu spüren, was es bedeutet, oft etwas zu machen, was keinen Spaß macht und welche Auswirkungen dies auf die Lebensqualität hat. Nachdem ich dann ein paar Motivationsbücher gelesen habe, von anderen Menschen inspiriert wurde und die innere Panik in mir ausbrach, dass ich niemals so unglücklich enden will, entschloss ich mich für „Go for it!!“. Dem Ganzen einfach mal eine Chance geben. Seine Stärken zu kennen, ist schon mal eine super Voraussetzung, jetzt heißt es nur noch viel Arbeit, Zeit, Herzblut und Schweiß investieren und siehe da – „Wunder“ können passieren. 🙂
- SELBSTBEWUSSTSEIN & SELBSTVERTRAUEN„Ich habe aber nicht genug Selbstvertrauen, um mich das zu trauen“, dann tu es trotzdem. Das hatte ich früher auch nicht, doch aus der Erfahrung wächst das Selbstvertrauen. Als ich zum ersten Mal vor der Kamera stand, wusste ich nicht wohin mit Händen und Füßen. Verkrampftes Grinsen, „Oh Gott, bin ich zu dick?“-Gedanken und den Großteil der Bilder habe ich nicht mal publiziert. Mittlerweile fällt es mir (fast) leicht. Ich sehe weder anders aus, noch bin/war sich sonderlich talentiert, doch je mehr Erfahrung ich in einem Gebiet habe, desto stärker wird das Selbstvertrauen. Ein Leben mit mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ist anders. Es fühlt sich ganz fantastisch an, wenn man sich mehr traut. Das einzige, was uns je daran hindern könnte, das Leben zu leben, welches wir wirklich leben wollen, ist weder Geld noch Aussehen – es ist Selbstvertrauen! Mit Selbstvertrauen traue ich mich mehr, gehe den eigenen Weg und finde einfacher und schneller Lösungen. Wie ich gelernt habe selbstbewusst zu werden, könnt ihr hier nachlesen.

- ES MUSS GUT SEIN, ABER NICHT PERFEKTIch mache meine Dinge sehr gerne gut. Entweder 110% oder 0%. Ich mache sie aber nicht perfekt. Es wird immer jemanden geben, der es besser, schöner und toller macht, doch davon sollten wir uns nicht abschrecken lassen. Perfektionismus schränkt ein und hindert uns daran, freier zu denken. Wenn ich weiß, dass ich mein bestes gegeben habe, dann bin ich zufrieden, denn theoretisch würde es immer ein „besser, genauer, schöner“ geben.
- DEIN HERZ & DEIN BAUCHGEFÜHLIst es dir schon einmal passiert, dass du eine Entscheidung treffen musstest, intuitiv wusstest, was du wolltest, aber du dich dann doch anderes entschieden hast, weil es „schlauer und besser“ anderes rum ist? Dann stellt sich heraus, dass uns gerade diese Verstandsentscheidung gar nicht so glücklich macht. Ständig haben wir äußere Einflüsse, die auf uns einwirken. „Tu dies, tu das“, doch dabei vergessen wir manchmal, auf unser eigenes Gefühl zu hören. Natürlich gibt es Momente im Leben, in denen wir unseren Verstand nicht außer Acht lassen dürfen, doch das Bauchgefühl sollten wir niemals ignorieren. Es weiß oft sehr gut, was wir wirklich wollen. 🙂
- ES WIRD DIR NICHTS GESCHENKT & NICHTS PASSIERT VON HEUTE AUF MORGEN„Die sieht so toll aus, die hat’s bestimmt total leicht!“ Kann ein Vorteil sein, ja, aber (ähnlich wie beim Thema Talent), gibt es einige andere wesentliche Faktoren, die sehr entscheidend sind. Früher dachte ich auch „Oh Gott, ich sehe weder aus wie ein Model, noch habe ich einen Sixpack, kann ich es je in der Fitness/Bloggerbranche zu was bringen?“ Siehe da: Noch immer kein Model. Kein Sixpack. Doch coole Aufträge, viele Reisen, ein Job, den ich liebe und tolle Freunde an meiner Seite. Glück? Wohl kaum. Seht euch das tolle Video von Gisele Bündchen dazu an, ich möchte nämlich gar nicht viel mehr dazu sagen, denn sie trifft es super auf den Punkt und ich wurde total inspiriert, als ich das Video gesehen habe. :-)Erfolg ist kein Glück und nichts passiert von heute auf morgen. Veränderung braucht Zeit, deshalb genieße ich jeden Tag und vor allem die Reise dorthin. 🙂
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen. Wie seht ihr das Ganze? Ich freue mich über Kommentare und gerne könnt ihr den Beitrag auch teilen. 🙂




