5 Zitate, um dein Selbstwertgefühl zu stärken

Halli Hallo meine Lieben. Ich hoffe euch geht’s gut! 🙂
Ich habe mir die letzten Tage „Blogfrei“ genommen, da ich es zum einen gebraucht habe und zum anderen eine Ausbildung zum Mentaltrainer hier in Graz begonnen habe. Die letzten Tage waren wieder voller neuer Inputs und ich konnte viel für mich mitnehmen. 🙂

Was bedeutet Selbstwertgefühl?

Nun zum eigentlichen Thema: Selbstwertgefühl.
Was bedeutet dieses Wort überhaupt? Früher habe ich mich hauptsächlich mit ‚Selbstvertrauen‘ beschäftigt, doch es gibt Unterschiede zw. Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Selbstwertgefühl bedeutet: „Ich halte mich für wertvoll und ich fühle mich wertvoll.“

Mit ‚wertvoll‘ ist jetzt kein Geldbetrag gemeint, oder dass Person A einen höheren Wert als Person B hat. Hier geht es um dein eigenes, persönliches Empfinden und folgende Überzeugungen sind damit verknüpft:

  • Ich habe verdient, dass es mir gut geht.
  • Ich nehme mich selbst an.
  • Ich übernehme die Verantwortung für mein Leben.
  • Was toleriere ich und was nicht?

Wir können unser Selbstwertgefühl selbst stärken und aufbauen und es kann auch von Außen beeinflusst werden. Es geht darum, den eigenen Wert zu kennen und dadurch zu den eigenen Bedürfnissen zu stehen. Was toleriere ich in meinem Leben? Finde ich das ok, wie diese Person mit mir spricht? Was sind meine Bedürfnisse? usw.

Die Beziehung zu sich selbst

Es gibt nichts wichtigers, als die Beziehung zu uns selbst, schließlich bin ja mein Leben ich, ich. Denke einfach daran, wie du mit deiner allerbesten Freundin oder mit deinem Freund sprichst. Würdest du ihr/ihm die gleichen Dinge sagen, die du dir selbst immer und immer wieder einredest?

„Du bist blöd, du kannst das nicht. Das schaffst du nie!“

Nein. Meinen Freunden würde ich das nie sagen. Zum einen wäre es eine Lüge und zum anderen würde es unsere Beziehung zerstören.

Ähnlich ist es mit uns selbst, die Beziehung zu uns selbst. Wenn ich jeden Tag mit mir schimpfe, dann habe ich Probleme damit, mit mir selbst überhaupt klar zu kommen.

Was nützt es mir, nur nach der Anerkennung von Außen zu streben? Um mein eigens Ego (und Selbstwertgefühl zu pushen)? Was nützt es mir, noch mehr zu leisten, obwohl ich nie zufrieden bin?

Wir wollen uns wertvoll fühlen

Wir streben nach einem Gefühl. Wir wollen uns wertvoll fühlen und anerkannt werden und das ist ok, denn es zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Dies startet aber nicht mit der äußeren Bestätigung, sondern beginnt mit und in uns selbst. Was wirklich zählt ist, wie wir uns selbst annehmen. Es geht darum, dass ich das tue, was für mich wichtig ist und das tue, was ich brauche.

5 Zitate, um dein Selbstwertgefühl zu stärken:

Das ist nicht immer ganz leicht und es ist als Prozess zu sehen. Ich kann lernen, wie ich mit mir selbst rede und wie ich denke. Für den Anfang findest du hier sind ein paar Gedanken, um dein eigenes Selbstwertgefühl zu stärken:

 

“The most terrifying thing is to accept oneself completely.”
― Carl Gustav Jung

Der schwierigste Part ist, sich selbst voll und ganz zu akzeptieren, wie man ist. Wir haben alle unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale und Bedürfnisse. Was sind deine wunderbaren Merkmale, die du noch nicht so ganz akzeptiert hast? Wir würdest du dich fühlen, wenn du dich so akzeptierst, wie du bist? Wäre das nicht schön? 🙂

 

“Dare to love yourself
as if you were a rainbow
with gold at both ends.”
― Aberjhani 

Das klingt do schön (kitschig), oder? Der Vergleich mit anderen ist der Untergang des Selbstwertgefühls. Was sind deine Stärken? Was macht dich, dich?

 

“Until you value yourself, you won’t value your time. Until you value your time, you will not do anything with it. ”
– M. Scott Peck

Unsere Zeit ist wertvoll. Deine Zeit ist nicht wertvoller, als meine. Die Zeit ist und bleibt auch immer gleich. 24 Stunden sind jeden Tag auf’s Neue 24 Stunden. Doch wie möchte ich diese 24 Stunden nützen? Mit wem möchte ich sie verbringen?

 

“When you recover or discover something that nourishes your soul and brings joy, care enough about yourself to make room for it in your life.”
– Jean Shinoda Bolen

Durch welche Aktivitäten wacht das Kind in dir auf? Wie verbringst du deine „Ich-Zeit“? Spazieren, tanzen, basteln, Gitarre spielen, lesen, kochen, mit dem Hund raus gehen, stricken, zeichnen, laufen, Gedichte schreiben.. Was macht dich glücklich?

 

“Who looks outside, dreams; who looks inside, awakes.”
– Carl Gustav Jung

Träume sind schön. Sie können uns antreiben, um Großes zu vollbringen. Doch, was macht dich jetzt glücklich? Wie sind deine Gedanken? Was hindert dich gerade daran, das zu tun, was du wirklich machen willst und diese Träume in Erfüllung zu bringen?

Was sind deine Lieblingszitate? 🙂

The Shining Life

Wenn du noch neugierig bist und mehr lernen möchtest, dann höre einfach in meinen Podcast hinein:

Selbstsabotage – Warum du dein Ziel nicht erreichst – Glaubst du schon an dich selbst?

PODCAST  BEI    ITUNES    //    SPOTIFY   //    YOUTUBE    //   BLOG

 

 


Bist du bereit für dein nächstes Level?
Dann melde dich für meinen kostenlosen Videokurs an!

~

Erfahre in diesen Videos:

>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.

>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.

>> Wie d​ir die richtige Ernährung weiterhilft.

>> Wie du deinen Stress senken kannst.

>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.

>>  Und noch vieles mehr!

 


 

Endlich ist es da: Mein erstes Buch POWERFUL MIND!
Hier kannst du es ganz einfach bestellen 🙂

~


 

 

Kostenlose 10 Tage Fitness Challenge

Fit für den Sommer und fit und stark für's Leben! Erhalte 10 Tage lang kostenlose Informationen zum Thema Ernährung, coole Workouts und Tipps für dein Mindset! Zudem erhälts du den Gewohnheitstracker, damit du herausfinden kannst, wie du noch mehr aus dir heraus holen kannst! ?

10 Tage, 1 Mail und 1 Video pro Tag - gratis und unverbindlich! Trag dich ein und schon ist die erste Nachricht auf den Weg zu dir!