5 Gründe, um mit dem Bloggen anzufangen

fitnessblog-blog-starten-blogger-österreich-klara-fuchs-graz-blogger-bloggingfitnessblog-blogger-österreich-graz-blogging-klara-fuchs-influencer-blog-13fitnessblog-blogger-österreich-graz-blogging-klara-fuchs-influencer-blog-4

Fitnessblog-blogging-blogger-österreich-graz-blog-fitness-klara-fuchs

5 Gründe, warum du mit dem Bloggen anfangen sollst.

Nachdem ich euch meine eigene „Blog-Geschichte“ erzählt habe (wie und warum ich mit dem Bloggen angefangen habe), möchte ich nun auch dich davon überzeugen, mit dem Bloggen anzufangen. Recht spontan habe ich vor 3 Jahren meinen eigenen Fitnessblog gestartet und seitdem habe ich es noch keine Sekunde lang bereut. Ich bin sehr dankbar über diese Entscheidung und freue mich riesig darüber, eine etablierte Bloggerin in Österreich und Deutschland sein zu dürfen. Es macht mir so unglaublich viel Spaß und ich genieße (fast) jede Sekunde! Es gehört zu meiner Leidenschaft und stärkt dadurch auch mein Selbstvertrauen. Aus diesem Grund schreibe ich einfach mal meine 5 besten Gründe auf, warum auch du mit dem Bloggen anfangen sollst.
Und an alle Fleißigen, die schon mit den Gedanken spielen einen Blog zu starten, finden hier meine besten Tipps für Bloganfänger! 🙂

Bloggen – Warum, wieso, weshalb?

  • Bloggen ist für die Öffentlichkeit nun ein Begriff.
    „Was machst du?“ – „Ich blogge“ – „Hm.. aha.. Hä?“.
    Wer kennt es? Auch wenn es zum Teil noch immer belächelt wird und niemand eigentlich weiß, was man als Blogger so macht (außer „ein paar Fotos schießen und mal ein paar Sätze zu schreiben“), so wird die Bloggerszene immer größer und größer. Bloggen wird für viele nun ein Begriff und dadurch auch mehr wertgeschätzt. Der Markt boomt und es werden immer mehr und mehr! Yej! High-Five an alle (zukünftigen) Blogger! :-)))
  • Du bist dein eigener Boss!
    Beim Bloggen bist du teilweise Fotograf, Creator, Ideen-Entwickler, Texte-Verfasser, Produzent, Storyteller und Designer in einem. Du trägst die volle Verantwortung und kannst ganz allein entscheiden, was du tust und wie du es tust! Und genau das liebe ich daran! Ich liebe es neue Dinge zu lernen und ich liebe es auch, von Profis Tipps zu bekommen, die von ihrem Gebiet richtig Ahnung haben. Dankend nehme ich die wertvollen Tipps, die ich bekomme an, doch jemanden zu haben, der mir ständig genau sagt, was ich wie tun soll? Nein. Ich bin ein freier Vogel und ein kreativer Kopf. Wenn ich zu viele Vorgaben habe, wird mir diese Freiheit geraubt und die Kreativität geht verloren. Trotzdem bin ich froh, ein starkes Team an meiner Seite zu haben, sonst wäre vieles gar nicht möglich. Meine Family unterstützt mich wo immer es geht, meine Freunde schießen mit mir immer wieder Fotos und ohne Markus, ein guter Freund und Blogtechniker, wäre vieles auch nicht so wie es heute ist (seine Website findet ihr hier und seinen Gastbeitrag zum Thema „Bloggen – technische Details“ gibt’s hier).
    Da du als Selbstständige arbeitest, sprich, du tust „ständig“ etwas „selbst“, heißt das auch, dass man etwas mehr Disziplin aufbringen muss. Mein Wecker klingelt an Wochentagen um 5:30 und manchmal ist es hart, aber wisst ihr was? Sobald ich aufgestanden bin und mir bewusst gemacht habe was ansteht, spüre ich ein Kribbeln und kann es kaum erwarten loszulegen! :-)))
  • Neue Karrieremöglichkeiten
    Denn online ist die Zukunft! Der Blog wird zum modernen und neuen Lebenslauf. Über den eigenen Blog kann man selbst bestimmen, wie und was man präsentiert – ein moderner Lebenslauf eben. Es ist eine Art Abbild von dem, was ihr könnt, was ihr liebt und was euch beschäftigt. Nehmt meine coole Freundin Diana – sie hat sich ein starkes Onlinemedium aufgebaut, dies zusammen mit einer aussagekräftigen Bewerbung präsentiert, und aus diesem Grund, wird sie nächstes Jahr in Hamburg ein Praktikum bei einem riesigen Magazin machen! #Baam
  • Bloggen kann zur Einnahmequelle werden
    Wenn dein einziges Ziel mit deinem zukünftigen Blog ist, damit nur Geld zu verdienen, dann teilen wir nicht die gleichen Werte und ich möchte nicht, dass du den Blogpost zu Ende liest. Anfangs hatte ich nicht mal Ahnung, dass manche Blogger davon sogar leben. Mittlerweile sehe es wie einen richtig fetten Bonus – Plötzlich zahlt dir jemand etwas dafür, dass du einfach das tust, was du gut kannst und was du dazu noch liebst! Whaaat? Wie verrückt ist das eigentlich!! #BaamBaam
  • Deine Message an die Welt!
    Wofür brennst du und was ist deine Leidenschaft? Was ist deine Message an die Welt? Bei mir startete es in Form eines Online-Tagebuchs, indem ich einfach darüber schrieb, wie es mir geht oder was mich bedrückt. Fast alles, was ich selbst gelernt habe, gab ich in Form von Tipps weiter. Es ist dein eigenes Medium, um deine Meinung wiederzugeben. Du kannst dich in speziellen Themen vertiefen und deine eigene Message an die Welt senden. Ganz egal welches Thema dich interessiert! Die Möglichkeiten sind unendlich! Bei manchen Themen hat man vielleicht weniger Klicks, da die Nische kleiner ist. Doch was macht das, wenn du im Gegenzug wirklich interessierte und tolle Leser hast?
    Dadurch wirst du auch zum Experten. Klar, es gibt viele Menschen und speziell Wissenschaftler, die um einiges mehr Ahnung von Ernährung und Training haben als ich. Doch ich bin der Experte darin, wie ICH es mache und wie ich es an euch weitergebe. Ich habe eigene Erfahrungen gemacht, aus Fehlern gelernt, werde natürlich weiterhin Misserfolge und Erfolge teilen und dies auch weitergeben, in der Hoffnung, auch anderen dabei helfen zu können.
    Du kannst dich in ein Thema vertiefen, dass dich interessiert. Wenn du etwas machst, was dich interessiert, wofür du brennst und was du liebst – dann tust du es gut!

Have the courages to follow your heart and your intuition. They somehow already know, what you truly want to become!

Du bist bereit einen Blog zu starten? Hier findest du meine Tipps für Bloganfänger! 🙂

gratis-fitness-training-ebook-fitnessblog-sportblog-blog-österreich-graz-klara-fuchs