
30 Mai 3 Mindsets für mehr Mut
Halli hallo und danke, dass du hier bist!
Warum ist es eigentlich so wichtig, mutig zu sein? Meine Antwort: Wenn du mehr Erfolg, mehr Zufriedenheit oder mehr Selbstvertrauen haben möchtest, bildet Mut dazu einfach die Grundlage. Das heißt, egal was du erreichen willst – erst wenn du mutig bist, wirst du auch die gewünschten Erfolge erzielen. Denn wenn du nicht mutig bist, kommst du höchstwahrscheinlich selten ins tatsächliche Handeln und wenn du nicht handelst, lassen sich auch keine Resultate blicken.
Vertraue dir selbst
Was bedeutet es nun, in diesem Zusammenhang mutig zu sein? Es bedeutet nicht, dass du deine Ängste überwinden und Fallschirmspringen gehen sollst, sondern ich meine hierbei vielmehr, dass du mutig genug sein sollst, dir selbst mehr zu vertrauen. Und dieses Vertrauen fängt bereits in unserem Kopf, mit unserem Mindset, an. Oft geistern in unseren Köpfen Glaubenssätze herum, die es uns schwer machen, tatsächlich Mut zu beweisen: „Ich schaff das doch eh nicht“, „Ich blamiere mich bestimmt“, Was, wenn ich scheitere…?“ etc. Wir reden uns diese negativen Dinge ein, weil wir Angst haben.
Aber versuche die Situation doch mal anders herum zu betrachten: Wenn wir uns solche negativen Dinge einreden können, dann können wir uns ja auch genauso gut etwas Positives einreden. Das heißt nicht, dass die Angst auf einmal schlagartig aus deinem Kopf verschwinden wird. Es geht vielmehr darum, trotz dieser Angst ins Handeln zu kommen und Dinge zu wagen. Genau deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du mit bisschen Übung an deinem Mindset arbeiten kannst, damit du in Zukunft mutiger deine Ziele verfolgen kannst.
3 Mindsets für mehr Mut
Ohne Mut schadest du nur dir selbst
Das klingt jetzt im ersten Moment ein bisschen hart, darum lass mich etwas näher erklären, was ich damit meine. Nehmen wir dazu das Thema Eifersucht als Beispiel. Stell dir vor, du siehst deinen Freund, wie er an der Bar steht und mit einer Frau spricht, die aussieht wie ein Super-Model. Bei diesem Anblick spielen deine Gedanken verrückt und du ärgerst dich innerlich darüber, warum er ihr so viel Aufmerksamkeit schenkt. Nun hast du die Wahl: Wie reagierst du? Frisst du deinen Frust in dich hinein und lässt die eifersüchtige Freundin raushängen um damit deine Beziehung in eine negative Richtung zu lenken? Oder versuchst du vorerst neutral zu bleiben, nimmst all deinen Mut zusammen und gesellst dich zu den beiden, wobei du herausfindest, dass sie einfach ganz normal reden und dein Freund auch nur annähernd vorhatte dich zu betrügen…?!
Auch im beruflichen Kontext schadest du dir selbst, wenn du keinen Mut beweist. Du kennst diesen Satz vielleicht bereits von mir: Es bringt nichts wenn du zwar gut bist, es aber niemand weiß. Das heißt, du kannst noch so eine gute Arbeit abliefern und zum Beispiel einen potenziellen Bestseller schreiben, aber wenn niemand davon erfährt, wird dein Erfolg trotzdem ausbleiben! Was musst du also tun? Du musst mutig genug sein, das Buch erstmal zu veröffentlichen, Verläge anzuschreiben und Werbung für dein Buch zu machen.
Es ist okay nervös zu sein und Angst zu haben
Wie vorhin schon erwähnt, geht es beim mutig sein nicht darum, plötzlich alle Ängste zu verdrängen. Es geht eher um die Einstellung, mit der du diesen Ängsten gegenüberstehst. Anstatt deine Nervosität immerzu als etwas Negatives wahrzunehmen, versuche sie stattdessen einfach einmal anzunehmen. Denn es ist völlig okay, dass du in gewissen Situation nervös bist. Auch mir geht es immer wieder so, doch ich habe gelernt, dies nicht als Schwäche sondern als etwas ganz Normales zu sehen. Stehe zu deiner Nervosität, denn das macht dich letztendlich auch sympathisch und authentisch. Und wenn du authentisch bist und nicht versuchst, deine Gefühle zu verdrängen, ist das letztendlich auch ein Zeichen der Selbstliebe. Also trau dich auch ruhig nach außen hin zu zeigen, dass du nervös bist.
Fokussiere dich auf den möglichen Output anstatt auf den Verlust
Wir Menschen tendieren häufig dazu, uns eher auf das mögliche negative Ergebnis einer Situation zu fokussieren, anstatt an einen ebenfalls möglichen Erfolg zu glauben. Was meine ich damit? Stell dir vor, du siehst einen super sympathisch wirkenden Mann an der Bushaltestelle und denkst dir „Boah, ich hätte voll gern seine Nummer“. Bei dem Gedanken, ihn tatsächlich anzusprechen, dreht sich allerdings dein Magen um und du bekommst Angst. Was, wenn er mich auslacht? Was, wenn ich mich komplett blamiere und er mir die peinlichste Abfuhr aller Zeiten verpasst? Oder aber du fokussierst dich auf ein positiveres Szenario: Stell dir vor – vielleicht ist er ja wirklich so nett wie er aussieht und ihr versteht euch auf Anhieb super? Wenn du dich von vornherein von deinem auf Verlust ausgerichteten Mindset beeinflussen lässt, wirst du es wahrscheinlich nie herausfinden!
Ich will damit nicht sagen, dass automatisch alles in deinem Leben klappen wird, nur weil du in bestimmten Situationen Mut beweist. Natürlich kann es sein, dass du manchmal blamieren wirst oder das gewünschte Ergebnis doch nicht eintritt. Was ich dir allerdings sagen will ist: Nimm dich nicht immer so ernst, lerne über deine Fehler zu lachen. Denn auch hier geht es darum, was du aus einer Situation machst. Nur, weil etwas nicht geglückt ist, macht dich das nicht zu einem unfähigen Menschen. Übernimm selbst in peinlichen Momenten die Kontrolle über die Situation.
Du kannst dir die Tipps auch auf meinem Podcast anhören. Diesen findest du bei ITUNES // SPOTIFY // BLOG (MP3) // und für Android Phones gibt’s die kostenlosen Apps „Stitcher“ und „CastBox“ – Einfach „Foxi Mind“ suchen und am besten gleich abonnieren!
Wenn dir die Episode gefällt, würde es mich sehr freuen, wenn du mir bei ITUNES eine Bewertung da lassen könntest oder schreib mir gern bei Instagram (@klarafuchscom) wie dir der Podcast gefällt oder was du für Wünsche und Anregungen hast!



Bist du bereit für dein nächstes Level?
Dann melde dich für meinen kostenlosen Videokurs an!
~
Erfahre in diesen Videos:
>> Was du brauchst, um auf’s nächste Level zu kommen.
>> Wie du mehr Klarheit gewinnst.
>> Wie dir die richtige Ernährung weiterhilft.
>> Wie du deinen Stress senken kannst.
>> Wie du zu mehr Zufriedenheit kommst.
>> Und noch vieles mehr!
Endlich ist es da: Mein erstes Buch POWERFUL MIND!
Hier kannst du es ganz einfach bestellen 🙂
~