
04 Feb 2 Tipps von Olympiasieger Benjamin Raich
2 Tipps von Olympiasieger und Skistar Benjamin Raich
Hallo meine Lieben! Ich hoffe euch geht’s gut! 🙂
Nach ein paar aufregenden Tagen in Stockholm war es schön, einen Tag Zuhause zu sein. Ich brauchte ein wenig Zeit für mich, zum Umpacken und Wäsche waschen, denn heute geht’s schon wieder weiter nach Rosenheim. Morgen bin ich nämlich bei der Sportmesse ISPO in München. Darauf freue ich mich schon sehr! 🙂
Letzte Woche war ich mit Schöffel beim Nachtslalom in Schladming und da hatten wir auch die Möglichkeit Benjamin Raich zu treffen. Neugierig wie ich bin, bekam er naürlich ein paar Fragen von mir gestellt und zwei davon, möchte ich mit euch teilen. Es macht immer so viel Spaß von den Besten lernen zu dürfen, man kann immer so viel für sich selbst mitnehmen finde ich! :-))
2 Fragen an Benjamin Raich:
Wie bleibst du motiviert bzw. was hast du in anstrengenden (Trainings-)Phasen gemacht, wenn’s mal nicht so gut lief?
Benjamin Raich: Ich hatte mal eine Phase, da fädelte ich einfach immer ein. Ich fiel oft aufgrund eines blöden Fehlers aus und wusste zunächst nicht weiter. Es war einfach ärgerlich und ich musste einfach eine Lösung finden. Viele trainieren dann oft krampfhaft mehr, doch ich schaltete in diesem Moment einfach ein wenig zurück und versuchte mich mal auf etwas ganz anders zu konzentireren. Ich ging klettern, habe weniger ans Ski Fahren gedacht, weniger im Schnee trainiert und dafür andere Dinge gemacht. Beim nächsten Rennen habe ich dann gewonnen! Du darsft nicht das Problem sehen, sondern umdenken und lieber nach Lösungen suchen.
Was denkst du dir am Start, direkt vor dem Rennen? Ist man da nicht total nervös, wenn Medien, Team, Konkurenz und alle zusehen?
In diesem Moment, kurz bevor es los geht, denke ich einfach nur noch an mich und an was ich kann. Ich blende alles andere aus und denke an meine eigenen Stärken. Auch eine gute Vorbereitung ist wichtig, denn wenn ich weiß, dass ich gut vorbereitet bin, dann habe ich auch mehr Selbstvertrauen vor einem Rennen. Ähnlich auch wie bei Prüfungen – wenn du brav lernst, kannst du dir weniger Sorgern machen und stressfrei die Prüfung schreiben.